Tim Bernstein
Hochzeitsfotografie
Euer Fotograf rund um Mainz | Wiesbaden | Bad Kreuznach | Alzey | Bingen | Kaiserslautern
FAQ
Wie lange im Voraus sollten wir buchen?
Das kommt ganz auf den Zeitpunkt an. In der Hochsaison zwischen April und September sind die Samstage oft schon viele Monate vorher ausgebucht, unter der Woche oder im Winter sind meist auch kurzfristig noch Termine zu haben. Auf jeden Fall ist euer Hochzeitsfotograf nicht das letzte, um das ihr euch kümmern solltet.
Können wir uns vorab persönlich kennenlernen?
Ja, ein Kennenlernen vor der Hochzeit ist mir sehr wichtig, um eure Wünsche und Vorstellungen genau zu verstehen und euch vertraut zu machen. Ein persönliches Gespräch oder ein Treffen an eurer Location hilft uns, den Tag optimal zu planen.
Tipp: Nutzt das Vorgespräch, um alle Details und Erwartungen zu klären und eine persönliche Beziehung aufzubauen.
Wie viele Stunden sollten wir dich buchen?
Das hängt von eurem Tagesablauf ab. Für eine vollständige Dokumentation empfehle ich, den gesamten Tag zu buchen – vom Getting Ready bis zum späten Abend. Ein umfassendes Paket deckt alle wichtigen Momente ab.
Tipp: Überlegt, welche Momente euch besonders wichtig sind und plant entsprechend. Oft ist es sinnvoll, Pufferzeiten einzuplanen.
->mehr dazu in meinem Blogbeitrag zur Budgetplanung
Wie viele Fotos werden wir bekommen?
Das hängt von vielen Faktoren ab: die Gästeanzahl? Passiert viel? Die Location? Im Schnitt kommen pro Stunde Hochzeitsbegleitung 80-120 gute nachbearbeitete Fotos heraus.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Schlechtes Wetter ist kein Grund zur Sorge! Ich bringe wetterfeste Ausrüstung mit und kenne verschiedene Möglichkeiten, wie wir trotzdem wunderschöne Bilder machen können – sei es indoor oder durch kreative Nutzung von Regenschirmen und geschützten Orten.
Tipp: Lasst uns über einen Plan B sprechen, zum Beispiel eine alternative Location für das Paarshooting.
Bekommen wir die Bilder in voller Auflösung?
Ja, ihr bekommt eure Fotos in der Original-Auflösung zum Download in einer privaten Online-Galerie bereitgestellt. Ohne Wasserzeichen, ohne Einschränkungen – ihr könnt damit machen, was ihr wollt.
Wann bekommen wir die Fotos?
Ich werde euch so wenig wie möglich warten lassen, in der Regel sind die Fotos in zwei bis drei Wochen fertig, ist Hauptsaison wartet ihr auf keinen Fall länger als vier bis sechs Wochen.
Wie kommen unsere Gäste an die Fotos?
Ihr bekommt die Bilder in einer privaten Online-Galerie bereitgestellt, dort könnt ihr individuell Fotos teilen oder auch den kompletten Link an alle Lieben weitersenden.
Muss ich beim Paarshooting posen, das ist nämlich überhaupt nicht mein Ding?
Das geht mir ganz genau so! Die besten Porträts entstehen aus dem natürlichen, ungezwungenen Miteinander, versucht zu flirten, zu tanzen, euch anzuhimmeln und vergesst mich und die Kamera dabei. Das bekommen wir schon hin.
-> mehr dazu in meinem Blogbeitrag zum perfekten Brautpaarshooting
Wie viel Zeit sollten wir für das Paarshooting einplanen?
Wenn Licht und Location stimmen, können in zehn Minuten die tollsten Aufnahmen entstehen. Der Zeitpunkt des Shootings hängt natürlich von eurem Tagesablauf ab, am schönsten werden die Fotos, wenn wir nicht in die pralle Mittagssonne (11-16 Uhr) müssen. Besser ist die tief stehende Sonne und das sanfte Abendlicht. Und weniger anstrengend als ein Zwei-Stunden-Shooting ist es auch, immer mal wieder für 15 Minuten zu fotografieren. Lasst uns einfach sehen, wie das in euren Tagesablauf, zu den Gästen und zur Location passt.
-> mehr dazu in meinem Blogbeitrag zum perfekten Brautpaarshooting
Kannst du uns bei der Hochzeitsplanung mit deiner Erfahrung unterstützen?
Natürlich! Ich teile gerne Tipps und Ratschläge, wie ihr den Tag fotografisch optimal gestalten könnt. Das betrifft die Zeitplanung, die Locationwahl für Fotos und besondere Momente, die ihr einplanen könnt.
Tipp: Nutzt meine Erfahrung, um den Zeitplan so zu gestalten, dass ihr für jedes wichtige Ereignis perfekt vorbereitet seid.
-> mehr dazu in meinem Blogbeitrag "Die wichtigsten Schritte bei der Hochzeitsplanung"
Können wir eine Liste von Fotos erstellen, die wir unbedingt möchten?
Ja, eine Wunschliste für spezielle Aufnahmen ist sehr hilfreich. Diese kann besondere Gruppenfotos oder bestimmte Details umfassen, die euch wichtig sind.
Tipp: Stellt sicher, dass die Liste realistisch ist und zu eurem Zeitplan passt. Ein Ansprechpartner z.B. die Trauzeugen, können mir während des Tages helfen, diese Liste abzuarbeiten.
Hast du Vorschläge für die besten Fotoorte an unserer Location?
Ja, ich mache gerne Vorschläge basierend auf meiner Erfahrung und den Möglichkeiten eurer Location. Wir können zusammen erkunden, welche
Plätze sich am besten eignen.
Tipp: Nutzt auch spontane Ideen am Hochzeitstag – oft ergeben sich unvorhergesehene, perfekte Momente und Orte.
-> mehr dazu in meinem Blogbeitrag "Die besten Orte für Hochzeitsfotos"
Bietest du auch Verlobungsshootings an?
Ja, Verlobungsshootings sind eine wunderbare Gelegenheit, euch an die Kamera zu gewöhnen und bereits vor der Hochzeit schöne Erinnerungen zu schaffen. Diese Bilder können auch für Einladungen oder das Gästebuch verwendet werden.
-> mehr dazu in meinem Blogbeitrag zum Verlobungsshooting
Reist du auch oder arbeitest du nur in Rheinland-Pfalz?
Euer Hochzeitstag soll etwas ganz Besonderes werden, ich bin natürlich dabei, wo immer es euch hinführt. 50 km Anreise sind in meinen Paketen inbegriffen, darüber hinaus berechne ich die Anreise zu 0,50€/km. Im Fall, dass es weiter weg ist, fallen für euch lediglich noch die Übernachtungskosten an.
Zeigst du unsere Fotos im Internet?
Ich liebe es, meine persönlichen Favoriten in meiner Galerie zu präsentieren. So seht ihr die Höhepunkte eures Tages auch noch mal aus meiner Perspektive zusammengefasst. Aber natürlich nur, wenn ihr damit einverstanden seid. Bleibt ihr lieber offline, dann respektiere ich das selbstverständlich.
Kannst du meine Pickel wegmachen?
Ich bearbeite jedes einzelne eurer Fotos und passe Dinge wie Ausrichtung, Farben, Weißabgleich, Kontraste und Helligkeit individuell an. Eine Beauty Retusche in Photoshop gehört allerdings nicht dazu. Zu meinem Stil gehören natürliche, authentische Porträts – aber selbstverständlich, wenn mir auf einer Nahaufnahme ein Pickel ins Auge fällt, dann stempele ich den bei der Nachbearbeitung natürlich weg.
Was ist, wenn du vor der Hochzeit krank wirst?
Das ist glücklicherweise noch nicht vorgekommen! Aber im Fall der Fälle bin ich gut mit Kolleginnen und Kollegen vernetzt und finde für euch kurzfristig einen geeigneten Ersatz.
Was ist, wenn die Kamera ausfällt?
Alle wichtigen Arbeitsgeräte sind immer dreifach abgesichert: Kameras, Objektive, Blitze und natürlich Speicherkarten und Akkus sind immer mehrfach vorhanden. Dafür bucht ihr den Profi.
Sollen wir einen Platz am Tisch für dich einplanen?
Sehr gerne. Es hat sich als hilfreich erwiesen, wenn ich auch während des Essens Teil der Gesellschaft bin. So verpasse ich keine spontanen Aktionen und Reden, bleibe in Kontakt mit euren Gästen – und kann mich nebenbei auch selbst etwas stärken.
Können wir auch ein Fotoalbum oder gedruckte Bilder bestellen?
Ja, ich biete hochwertige Fotobücher und Drucke an. Diese können individuell gestaltet werden, um eure Lieblingsfotos besonders in Szene zu setzen.
Tipp: Überlegt euch, ob ihr gedruckte Erinnerungen für eure Gäste an euren besonderen Tag verteilen möchtet z.B. vom Verlobungsshooting – diese können wunderschöne Geschenke sein und auch euch selbst lange Freude bereiten.
-> mehr dazu in meinem Blogbeitrag zum Verlobungsshooting
Sind wir schon per Du?
Als euer Fotograf werde ich so viel Zeit in eurer Nähe verbringen wie kein anderer an diesem Tag. Ein Sie würde sich doch seltsam anfühlen, oder?
Was ziehst du auf unserer Hochzeit an?
Keine Badeshorts, kein T-Shirt, keine Sandalen – es sei denn, ihr lauft selbst so rum. Ich möchte als Teil der Hochzeitsgesellschaft wahrgenommen werden und kleide mich entsprechend.
Bestimmt habt ihr noch Fragen. Schickt mir eine kurze Nachricht oder ruft an. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!